Wochenimpuls für die 29.Kalenderwoche

Wochenimpuls für die 29.Kalenderwoche

Selbstreflexion

Nimm dir mindestens 1 Stunde Zeit und schreibe alles auf, was dir zu dir selbst einfällt.

 

Hast du das schon einmal gemacht?

Nein, dann möchte ich dich dazu inspirieren. Du denkst vielleicht „ – 1 Stunde ???  Never ever fällt mir so viel zu mir ein und überhaupt was soll ich schon von mir denken.“ OK das war auch mein erster Gedanke – was soll da schon rauskommen, aber lass dich darauf ein und du wirst vielleicht überrascht sein.

Nimm dir wirklich mindestens 1 Stunde Zeit – setz dich an einen ruhigen Ort, wo du nicht gestört wirst mit einem Block, einem Stift und deinem Lieblingsgetränk hin. Und jetzt denk nur an dich. Wer bist du? Wie verhältst du dich dir und anderen gegenüber? Was tust du? Was liebst du – was nicht? Schreib einfach alles – ohne Zensur – auf, was dir zu dir einfällt. Bist du groß oder klein, bist du dick oder dünn, bist du zufrieden, bist du ein guter Mensch, bist du launisch, immer gut gelaunt …… schreib alles auf und wenn es noch so banal klingt, ohne darüber nachzudenken.

Vielleicht fällt dir nach 10 Minuten nichts mehr ein, dann lass die letzte Woche an dir vorüberziehen – was war gut – was war schlecht – was hat das mit dir zu tun – dann gehe noch weiter wie war der Monat, wie war das Jahr bis jetzt – bist du mit dir zufrieden….

Und wenn du denkst, jetzt geht nichts mehr, dann überlege noch einmal, wie verhältst du dich dir gegenüber? Redest du mit dir selbst so wie mit deiner Freundin? Bist du nachsichtig mit dir, wie mit einer Freundin? Was stört dich am meisten an dir? Was findest du besonders an dir?

Dein Kopf raucht und dir fällt wirklich nichts mehr ein, dann lege den Stift weg. Vielleicht machst du auch direkt eine Pause und siehst dir später in Ruhe an, was du aufgeschrieben hast. Ist da etwas, dass du an dir nicht magst, oder ist dein Verhalten dir gegenüber nicht fair, erwartest du zu viel von dir? Denkst du schlecht von dir selbst? Analysiere was du aufgeschrieben hast und filtere heraus, was du gerne ändern würdest. Denk daran: DU bist die Person, mit der DU dein Leben lang zusammen bist. Du musst mit dir auskommen. Das ist wie in einer Partnerschaft, wenn dir was nicht passt, musst du es sagen und an einer Lösung arbeiten, sonst zerbricht die Beziehung. Du zerbrichst.

Deshalb versuch an den Dingen, die dich stören zu arbeiten. Es gibt zu jedem Thema Bücher oder vielleicht helfen dir auch Affirmationen oder Meditationen. Scheue dich auch nicht davor, professionelle Hilfe anzunehmen und vielleicht Psycholog*innen aufzusuchen. Du bist es Wert, dass du dich liebst und an dir arbeitest.

Ich wünsche dir viel Freude, vielleicht neue Erkenntnisse und Erfolg bei dieser Aufgabe.

Bis zum nächsten Mal und denk daran, du bist einzigartig.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.