Wochenimpuls für die 19.KW

Wochenimpuls für die 19.KW

ERINNERUNGEN

Nimm dir diese Woche Zeit in deinen Bildern und Erinnerungen zu stöbern 

Machst du das regelmäßig?

Also ich bin ehrlich - ich nicht. Was schade ist, denn eigentlich ist es doch schön, in Erinnerungen zu stöbern. Kindheitserinnerungen, Urlaube, Geburtstagsfeiern, Schulausflüge, Verwandte, Freunde, Bekannte - so viele Dinge, die wir da entdecken können. Und es sind ja nicht nur Bilder, die Erinnerungen wecken. Vielleicht hast du auch noch ein Freundschaftsbuch zu Hause? Ich habe noch ein paar und das ist so cool, darin zu blättern und zu lesen und bei manchen auch zu überlegen - wer bist du überhaupt. Es ist ja schon so lange her - also bei mir, dass ich bei manchen echt nicht genau weiß - wer das ist  ;-)

Es gibt bestimmt auch Gegenstände, die Erinnerungen wecken. Vielleicht sammelst du auch etwas und weißt genau, wann und wo du dieses Teil gekauft oder geschenkt bekommen hast. 

Vielleicht hast du auch Filme von deiner Vergangenheit, die du dir ansehen kannst bzw. sowieso schon oft ansiehst.

Du siehst Erinnerungen können viele "Gesichter" haben. 

Welche Erinnerungen sind es bei dir, die du dir diese Woche ansehen wirst?

Ich liebe es ja in Bildern zu stöbern, muss allerdings zugeben, dass ich zu Hause eine Kiste habe. In dieser befinden sich Bilder, die ich schon längst in einen Album kleben wollte und es bisher noch nicht geschafft habe. Mein absolut schlechtes Gewissen kommt hier zum Vorschein, da ich mir schon so oft vorgenommen habe diese zu sortieren und einzukleben. Diese Karte werde ich zum Anlass nehmen, das wirklich dieses Jahr umzusetzen. Hast du auch so eine "Kiste" zu Hause? Vielleicht nimmst du dir dann auch vor, das dieses Jahr zu ändern :-)

Schreib gerne in die Kommentare welche Erinnerungen du dir angesehen hast und wie es für dich war. 

Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern in deinen Erinnerungen und denk daran:

DU bis einzigartig

Liebe Grüße

Andrea  

 

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.