Wochenimpuls 34.KW

Wochenimpuls 34.KW

Belohne dich selbst

Vielleicht denkst du jetzt – wie, warum und was hat das mit Selbstliebe zu tun? Das erfährst du jetzt hier 😉

Wir gehen täglich arbeiten oder arbeiten zu Hause, egal ob Hausarbeit oder Homeoffice, ob du deine Kinder jeden Tag auf Ihrem Weg zum Erwachsen werden begleitest – wir sind jeden Tag am etwas tun, aber belohnen wir uns auch dafür? Wir sehen so viel als selbstverständlich an, aber ist es das auch? Ist das, was du tust, auch das, was alle anderen machen und selbst wenn, ist es darum selbstverständlich? Kochst du jeden Tag für deine Kinder? Ist das normal und selbstverständlich? Für dich vielleicht, aber es gibt viele Kinder, die bekommen nicht jeden Tag eine warme Mahlzeit zu hause. Es ist also nicht für jeden und alle selbstverständlich und hat auch schon eine Belohnung verdient 😊

Warum solltest du das tun und was kann eine Belohnung bewirken?

Eine Belohnung kann dich motivieren und eine positive Verstärkung zur Erreichung deiner Ziele sein. Es schafft auch einen Anreiz für das Setzen und Erreichen neuer Ziele. Das kann dazu führen, dass deine Produktivität erhöht wird, weil du dich auf deine Belohnung freust.

Du kannst dich z.B. nach dem Essen und Küche aufräumen mit einer guten Tasse Tee oder Kaffee belohnen. Diese Tasse trinkst du auf der Terrasse auf dem Balkon oder gemütlich in deinem Wohnzimmer. In dieser Zeit liest du vielleicht auch etwas in einem Buch oder eine Zeitschrift und deine Kinder wissen, dass die nächsten 10 Minuten dir sind. Wenn du das z.B. zur Gewohnheit machst, dann freust du dich beim Kochen und später beim Küche aufräumen schon, auf diese zehn Minuten und du wirst dich zumindest beim Küche machen beeilen 😉

Durch diese Belohnung erkennst du selbst das an was du geschafft hast, du siehst, was du geschafft hast. Das steigert dein Selbstwertgefühl. Du fühlst dich gut, du erkennst deine Anstrengung und Mühe an, vielleicht auch dein Durchhaltevermögen, wenn es ein Ziel war, dass länger gedauert hat.

Eine Belohnung kann Stress abbauen oder auch Stress vermeiden. Wie in dem vorangegangen Beispiel mit der Mutter, die für Ihre Kinder kocht. Es kann auch so sein, dass sie kocht, die Küche macht, mit den Kindern Hausaufgaben, anschließend das Kind zum Training fährt und dann schon wieder Abendessen vorbereitet und sich zwischendurch noch um Wäsche kümmert etc.

Sie funktioniert und macht keine Pausen. Durch die Belohnung das in Ruhe einen Tee/Kaffee trinken, hat sie eine Pause – auch wenn es nur zehn Minuten sind. Sie kann auftanken und das ist sehr wichtig und senkt den Stresspegel. Danach ist sie wieder etwas gestärkt und kann sich wieder voll und ganz den nächsten Aufgaben widmen, z.B. lernen mit den Kindern.

Belohnungen können auch den Spaß an der Arbeit aufrechterhalten bzw. fördern. Wenn du weißt, dass du eine Belohnung erhältst, wenn du das oder das getan hast, dann beflügelt dich das, motiviert dich das und du gehst mit einer positiveren Einstellung an die Arbeit dran.

Achte darauf, dich auch bei kleinen Erfolgen zu belohnen bzw. bei Dingen, die du als selbstverständlich hältst wie das Kochen z.B. Das hilft dir deine Lebensqualität zu verbessern, denn du genießt dein Leben. Du hast nicht nur Arbeit und Stress und freust dich aufs Wochenende – nein du freust dich bewusst auf deinen Kaffee, auf den Spaziergang in der Natur, auf das Treffen mit deiner Freundin, auf den Blumenstrauß -was auch immer dir Freude bereitet und für dich eine Belohnung ist.

Eine Belohnung muss nichts kosten, eine Belohnung muss auch nicht funkeln – es können auch einfach zehn Minuten Ruhe sein, ein Powernap, eine Tasse Tee oder Kaffee, einen Spaziergang, ein Fußbad, eine Gesichtsmaske, Nägel lackieren, ein Treffen mit Freunden, schwimmen gehen, Fahrrad fahren etc.

Es gibt so viele Dinge, die du tun kannst, um dich zu belohnen.

Wann du dich belohnst, ob nach jeder getanen Arbeit oder am Ende des Tages, das bleibt dir überlassen. Aber denk daran, dass es auch Stress abbauen kann und daher eine kleine Arbeitsunterbrechung, durch eine Belohnung von Vorteil sein kann.

Eine Belohnung ist eine Form der Selbstfürsorge und kann dir helfen, Stress abzubauen und eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden. Überlege dir, wo du dich selbst belohnen kannst und mit was. Ich freue mich über deine Meinung dazu.

Bis zum nächsten Mal und denk dran: DU bist einzigartig.

Liebe Grüße

Andrea

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar