Erfolgstagebuch
notiere dir täglich mindestens 3 Dinge die gut gelaufen sind, die positiv waren.
Hast du ein Erfolgstagebuch?
Wenn ja – fütterst du es auch täglich? Oder fällt dir oft gar nicht ein, was du dort eintragen sollst? So nach dem Motto – „Ich bin nicht erfolgreich – was soll ich da eintragen.“
Viele definieren den Erfolg bzw. messen den Erfolg an dem Geld, das sie verdienen oder an der Position, die sie im Unternehmen haben, aber was ist mit denen die nicht arbeiten, die studieren, die sich um Ihre Kinder kümmern, die Ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, aber noch nicht so viel Geld damit verdienen – sind die alle erfolglos?
Ist es kein Erfolg, wenn ich im Studium einen Meilenstein geschafft habe? Dafür bekomme ich aber kein Geld, keinen Applaus und auch nicht mehr Followerinnen. Ist es kein Erfolg, wenn ich es schaffe jeden Tag die Kinder fertig zu machen und pünktlich zur Schule zu bringen? Ist es kein Erfolg, wenn ich mein eigenes kleines Unternehmen gegründet habe, auch wenn ich noch nicht das große Geld verdiene.
Feiere dich für deine Erfolge und wenn sie noch so klein sind.
Du hast deine To-do-Liste geschafft - ein Erfolg. Du hast dich getraut NEIN zu sagen - ein Erfolg.
Achte auf deine kleinen Erfolge, schreib sie auf und du wirst sehen wie aus diesen kleinen Erfolgen immer mehr und immer größere werden. Du wirst dich auf die Dinge konzentrieren, die gut laufen und das verändert deinen Fokus und dein Selbstbewusstsein.
So ein Erfolgstagebuch kann viel verändern. Schreib gerne in die Kommentare, falls du schon ein Erfolgstagebuch führst und was sich bei dir verändert hat. Damit kannst du die anderen motivieren. Vielen Dank dafür.
Bis zum nächsten Mal und denk daran: DU bist EINZIGARTIG
Liebe Grüße
Andrea