Warum wählen gehen für mich Pflicht ist

Warum wählen gehen für mich Pflicht ist

Bei uns waren Oberbürgermeisterwahlen und die Wahlbeteiligung lag gerade mal bei 29 %. Das kann ich nicht nachvollziehen, geschweige denn verstehen. Gerade als Frau sehe ich es als Pflicht, wählen zu gehen. Für mich stellt sich die Frage nicht, ob oder ob nicht – ich gehe auf jeden Fall. Selbst wenn ich nicht weiß, welche Partei oder welchen Menschen ich wählen soll oder weiß, dass kein Vorschlag für mich in Frage kommt, gehe ich wählen. In diesem Fall mach ich meinen Zettel entweder ungültig oder wähle eine kleine Partei wie z.B. die Tierschutzpartei etc. Selbst mit einem ungültigen Wahlzettel habe ich gezeigt, dass ich von meinem Wahlrecht gebrauch mache, aber mit keinem der Parteien oder Menschen (z.B. bei einer Oberbürgermeisterwahl) einverstanden bin.

Es ist so einfach wählen zu gehen oder Briefwahl zu machen. Dieses Jahr habe ich das erste Mal Briefwahl gemacht. Das ist so leicht – QR-Code scannen und schon bekommst du ein paar Tage später deine Unterlagen. Jetzt noch dein Kreuz machen und ab damit in den Briefkasten – du brauchst noch nicht einmal eine Briefmarke drauf zu machen. So easy, das kann jeder und die Zeit hat auch jeder.

Warum ist wählen gehen für mich Pflicht?

Weil es Frauen gibt, die dafür gekämpft haben und gestorben sind. Wir Frauen dürfen erst seit 1918 wählen – das ist noch gar nicht so lange her. Das ist der Grund, warum ich wählen gehe. Diese starken Frauen, die dafür gekämpft haben, dass ich als Frau in Deutschland wählen gehen kann – für diese Frauen gehe ich wählen. Für die Freiheit, die sie mir geschenkt haben nicht nur beim Wahlrecht auch in vielen anderen Bereichen. Diesen kämpfenden nach Gleichberechtigung „schreienden“ Frauen bin ich dankbar und das drücke ich unter anderem damit aus, dass ich wählen gehe.

Gehst du immer wählen?

Wie sind deine Gedanken zu diesem Thema? Siehst du das auch so oder ist dir das egal?

Denk daran: Du bist einzigartig

Liebe Grüße

Andrea

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar