Eine Woche Hundeurlaub 😉 Wir fahren einmal im Jahr nach Holland zu unserem „Hunde-Urlaub“. Warum ausgerechnet Holland? Ich wollte unserem Hund unbedingt einmal das Meer zeigen – das war vor drei Jahren. Wir waren zuvor ohne Hund schon einmal in Holland am Meer und das ist von uns nur 4-5 Stunden (je nach Verkehr) entfernt. Zudem können wir zwischendurch eine Rast bei meiner Schwägerin machen (ungefähr die Halbe Wegstrecke). Gesagt getan und seither machen wir das einmal im Jahr – meistens im Mai, wenn das Meer noch zu kalt zum Baden ist, keine Ferien und dort wenig los ist. Sammy geht zu jeder Jahreszeit ins Wasser – ihn schreckt die Kälte nicht ab 😉
Dieses Jahr waren wir wieder in Zeeland in der Ferienanlage de Banjaard. Da waren wir schon öfter und die gefällt uns wirklich gut. Du kannst vom Haus ans Meer laufen, hast ein Restaurant, ein Schwimmbad (aber klein) und einen kleinen „Tante-Emma“-Laden dabei. Du kannst dort auch Minigolf spielen und du findest dort mehrere Spielplätze, die in der Anlage verteilt sind, so dass es sich auch in den Sommerferien gut verläuft. Wir waren einmal in den Ferien dort und ich empfand es nicht als überfüllt – es verläuft sich ganz gut. Wobei der Strand in den Sommerferien schon voll sein kann – wie überall.
Ich muss sagen, dass es in Holland teurer ist als bei uns. Aus diesem Grund nehmen wir einiges mit, so dass wir zumindest für die ersten Tage nichts oder nicht viel einkaufen müssen. Ich leere zu Hause immer den Kühlschrank und nehme das mit, so haben wir fürs Frühstück vorgesorgt. Toilettenpapier, Küchenrollen, Tempos und Badeartikel (Haarshampoo, Zahnpasta etc) packe ich auch ein. Das ist auch mein Tipp, falls du mal Urlaub in Holland machen möchtest 😊
Bei unserer Ankunft war das Wetter noch regnerisch und auch am nächsten Tag hat es vereinzelt geregnet. Am 28. – mein Geburtstag – hatte ich mit Regen gerechnet und es war zwar bewölkt, aber kein Regen in Sicht. An dem Tag waren wir auch gemütlich Essen.
Normalerweise achte ich bei der Buchung immer darauf, dass wir einen umzäunten Garten haben, damit ich Sammy auch schön rennen lassen kann. Dieses Mal hatten wir einen umzäunten „gepflasterten Garten“ 😉 aber da wir tagsüber oft unterwegs waren, war das nicht so schlimm, Sammy war sowieso am liebsten am bzw. im Meer.
Das ist das Schöne dort, du kannst jeden Tag am Meer entlanglaufen und die Ruhe und Stille genießen. Wir haben auch Ausflüge in benachbarte Ortschaften gemacht. Es gibt immer etwas zu sehen. Gefühlt kannst du jeden Tag auf einen anderen Markt gehen und eine andere Ortschaft besichtigen.
Du kannst auch Tagesausflüge nach Amsterdam oder Belgien machen. Es wird dir dort nur langweilig, wenn du es willst 😉
Uns gefällt es dort wirklich sehr gut und gerade mit Hund finden wir es wirklich sehr schön, eine absolute Empfehlung von mir: Urlaub mit Hund in Holland.
Falls du mehr darüber wissen möchtest, schreib mich gerne an.
Warst du auch schon einmal in Holland mit Hund – oder auch ohne 😉 wie hat es dir gefallen?
Ich freue mich, wenn du mir deine Erfahrung in die Kommentare schreibst. Wir werden nächstes Jahr wieder eine Woche in Holland verbringen.
Liebe Grüße
Andrea